Statements
Reto Köhler, Ausbrecherkönig Stürm, passend zum Filmstart
Walter Niklaus Stürm (1942–1999) war ein Krimineller, der in den 1980er-Jahren von den Medien in der Schweiz als «Ausbrecherkönig» und Sozialrebell gefeiert wurde. 2022 kommt sein Leben in die Kinos. Der Autor zeigte auf, wie eine politische Grundstimmung das journalistische Urteilsvermögen so massiv beeinträchtigen konnte, dass eine völlig falsche öffentliche…
Sendezeit bei City Talk Andernach (Offener Kanal Andernach)
Dehrn, 13.12.21 Simon Lissner, Vertrieb für ZWEI, erhält vom Januar an Sendezeit beim regionalen Sender City Talk Andernach (Offener Kanal Andernach). In kurzen Beiträgen wird Lissner Buchinteressierten aus der Welt der Bücher berichten und eine persönliche Auswahl an Büchern vorstellen. Auch wenn sich der Sender erstrangig an ein regionales Publikum…
Das Buch lässt die Herzen aller Autofans höher schlagen!
Buchvorstellung auf RaumZWEI, am Donnerstag, 25.11.2021, um 20:15 Uhr, gleich nach der Tagesschau! Andres Furger, Kulturhistoriker und ehemaliger Direktor der schweizerischen Nationalmuseen, präsentiert sein neues Buch „Vom Pferd zum Automobil“: Im industrialisierten Europa des 19. Jahrhunderts dreht sich das Rad schneller, die Zeit wird hektischer, die Städte wachsen. Die Kutschenbauer…
Lara Piaskowy und Nina Piaskowy, Sternenhimmel
Save the Date: Am 13.11. werden die Zwillinge bei Deep und Deutlich zu Gast sein. Deep und Deutlich ist ein neues Talk-Format des NDR. Lara Piaskowy & Nina Piaskowy Sternenhimmel Wie Etti und Pünktchen fast Geschwister wurden 9783982220833, 24,90 €, ET: 30.11.2021 Mindfulbooks Ein wichtiges Buch, das unzähligen Familien Hoffnung…
Deutscher Preis für Nature Writing 2021
Der Deutsche Preis für Nature Writing ging in diesem Jahr an Bernd Marcel Gonner für seinen Essay: Sediment und Sedum. Thema und Schauplatz des Essays ist die hochgradig gefährdete Kulturlandschaft des Oberen Taubertals. Der Autor erzählt sogleich die Vorgeschichte des weit ausgreifenden Nature Writing-Projektes „Wilde Saaten“, das 2023 erscheinen wird….
Aktuell im BUCHMARKT, vom 23.05.2021
Interview mit Sabine Schmieder: Ein Bestseller ist auch komplett unabhängig von Amazon und Co. möglich. „BM“: Große Verlage haben doch aber mehr Vertriebs- und auch Marketingpower? Sabine Schmieder: Die Marketingpower kommt in erster Linie von den AutorInnen selbst. Stories werden bis zu 20.000 mal angesehen, Posts werden bis zu 60.000 geliked….
Frühjahrsreise im Lockdown
Wenn selbst das Branchenmagazin des Börsenvereins des deutschen Buchhandels (Heft 7, 2021) von „wirtschaftlicher Not“ spricht, ist die Lage ernst. Der verlängerte Lockdown zehrt an den Reserven des stationären Handels und treibt gleichzeitig den Online-Umsatz in die Höhe. Auch auf Vertriebsseite ändern sich die Abläufe und Prioritäten, denn die Frühjahrsreise…
Jahresrückblick 2020
Der Sortimentsbuchhandel ist mit 46,2% (+0,4% in 2019)* der wichtigste Vertriebskanal für das gedruckte Buch. Das Bestellverhalten des Handels entwickelt sich dabei zunehmend kleinteilig und auch der Barsortimentsanteil, als Bezugsweg für das Sortiment, wächst nach wie vor. Auch die Zentralisierung im Einkaufsverhalten ist ein Trend, auf den es sich einzustellen…
Nachlese
Wir staunten nicht schlecht, als am Frankfurter Messemittwoch das Börsenblatt des deutschen Buchhandels titelte: „Schwerpunkt Markt und Macht – Wie sich die Kräfteverhältnisse in der Buchbranche verschieben“ (Quelle: BB, Heft 42, 16.10.2019) Ein mutiger Schritt und ein klares Statement zur rechten Zeit. Die Verlegerin Karin Schmidt-Friedrichs, ab dem 26.10.2019 neue…
Auf dem Weg nach Frankfurt
Der Buchhandel wächst wieder! „Positive Ergebnisse, wohin man auch schaut“ resümierte das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels hinsichtlich der aktuellen Zahlen des Jahresbetriebsvergleichs. Um 1,6 % wuchsen im Jahr 2018 die Einnahmen und die Betriebshandelsspanne verbesserte sich ebenfalls um einen halben Prozentpunkt. Während sich die kleinen Betriebe über die kaufkräftigste Kundschaft…